Meldung vom 30.09.2024

„DIKTATUR DER KUNST!“ (Wieso, weshalb, warum)? – Jonathan Meese und Kay Voges im Gespräch

Mit einem Filmbeitrag von Alexander Kluge, gewohnt einmalig und einzigartig – nur am 6. Oktober im Volkstheater
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
Der, die, das. Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum? Wer nicht fragt bleibt dumm!
Tausend tolle Sachen, die gibt es überall zu sehen. Manchmal muss man fragen um sie zu versteh´n.
Dik. Ta. Tur. Was will die nur? Wieso denn in der Kunst, da reden wir drüber bis es funzt!

Manchmal kommen Dinge anders, als noch vor kurzem angekündigt. Da Wiederholung der Tod einer jeden Kunst ist und Themen sich ändern, haben sich das Volkstheater und Ausnahmekünstler Jonathan Meese entschieden, dass das ursprünglich geplante Vorhaben „Hagen Von Troja (Kampf um Tronje)“ einfach von Gestern ist. Die Talkreihe mit Jonathan Meese (er war bereits mit seiner Mutter Brigitte Meese und in weiterer Folge mit dem Alleskönner Alexander Kluge im Gespräch) widmet sich aber der Zukunft!

Und so wird in der dritten Ausgabe der unendlichen Meese-Talk-Reihe am 6. Oktober – eine Woche nach der österreichischen Nationalratswahl – das derzeitige gesellschaftliche System hinterfragt und durch eine „Diktatur der Kunst“ ersetzt, um die Menschen von ideologisierenden Maßnahmen zu befreien, die sich derzeit in den vielfältigen Formen des Populismus widerspiegeln. Dieser Tendenz der politischen Entwicklungen unserer Tage müssen wir mit den Mitteln der Kunst gegensteuern. Darüber und noch viel mehr, wird sich Jonathan Meese an diesem Abend mit Volktheater-Intendant Kay Voges austauschen. Alexander Kluge schickt exklusiv zu diesem Anlass einen Filmbeitrag zum Thema: „DEATH & HILARITY – Populäres Theater in Zeiten der Aufklärung.“

Kuratiert und zurückhaltend moderiert wird der Abend von Henning Nass, seines Zeichens unter anderem Dramaturg am Volkstheater.
 
 
„DIKTATUR DER KUNST!“
(WIESO, WESHALB, WARUM)?
mit Jonathan Meese und Kay Voges
und einem Filmbeitrag von Alexander Kluge
kuratiert und moderiert von Henning Nass
Einmalig am 6. Oktober 2024, 19:30 Uhr

Illustrationen von Jonathan Meese für diesen Abend finden Sie unter folgendem Link zum Download: Volkstheater | Online Presse-Center
Bitte melden Sie sich für den Download mit Ihren persönlichen Login-Daten an oder nutzen Sie folgenden Account:
Benutzername:
presse@volkstheater.at
Passwort: V°T//Pressecorner_1070
 
Berichterstattenden Kolleginnen und Kollegen reservieren wir gerne je eine Freikarte sowie eine Begleitkarte (EUR 17,–). Melden Sie sich dazu bitte direkt bei patrizia.buechele@volkstheater.at.
Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung und Ihren Besuch im Volkstheater.

Mit freundlichen Grüßen,
Patrizia Büchele und Carolin Obermüller
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Diktatur der Kunst - Jonathan Meese
2 480 x 3 507 © Jonathan Meese

Kontakt

02  Patrizia Büchele
Patrizia Büchele
Leitung Pressearbeit
Tel +43 1 52 111-282
Mobil +43 664 619 32 05
patrizia.buechele@volkstheater.at