Meldung vom 05.03.2025

Volkstheater in den Bezirken-Produktionen beim großen SHOWDOWN im Volkstheater

sowie „Romeo und Julia“ ab 25. April auf Tournee durch Wien
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen!

Von 13. April bis 18. Mai findet der große Showdown im Volkstheater statt und zeigt Highlights aus den letzten fünf Jahren unter der Intendanz Kay Voges. Darunter auch Publikumslieblinge aus dem Volkstheater in den Bezirken.


„Die Redaktion – Ein wahrer Recherchethriller über die OMV“ von Calle Fuhr erzählt am 21. April auf der großen Bühne noch einmal die unglaubliche, aber wahre Geschichte, die hinter den Recherchen von DOSSIER steckt. Man taucht in Hintergrundgespräche in verruchten Wiener Beisln ein, in offene Schlagabtäusche zwischen DOSSIER und der OMV, in Drohungen, Klagen und das immer fortlaufende Ringen um Transparenz.

„Ein Coup für Journalismus und Theater. [...] greifbar und fesselnd.“ Falter


„Pettersson und Findus“ in der Regie von Mechthild Harnischmacher verabschiedet sich am 3. Mai von allen kleinen und großen Zuschauer*innen mit einer letzten Vorstellung in der Dunkelkammer!
Pettersson lebt allein auf seinem Hof. Er fühlt sich manchmal einsam, bis plötzlich der kleine Kater Findus auftaucht. Und der stellt das Leben von Pettersson ordentlich auf den Kopf. Denn Findus ist nicht nur sehr lebenslustig und neugierig – er kann auch sprechen!

„Pettersson und Findus ist ein Stück für alle (einsamen) Menschen, mit und ohne Kater. Aber auch für das Kind in jedem von uns. Egal, wie alt man ist.“ Der Standard


„Die Rechnung“ von Tim Etchells – ein gemeinsames Projekt vom Volkstheater in den Bezirken und den Wiener Festwochen | Freie Republik Wien ist am 4. Mai noch einmal zu Gast in der Roten Bar des Volkstheaters: Ein Tisch, ein Sessel, eine Flasche – und ein Glas Wein, das der Kellner dem Gast serviert. So die Ausgangssituation. So einfach, so normal. Doch wer bedient hier wen? Oder wer dient wem? Wer bezahlt am Ende die Rechnung oder macht einen Strich durch die des anderen?

„Es werden […] tüchtig Perspektiven eingeschenkt in dieser Farce über die Wechselseitigkeit von Machtverhältnissen, in fast beckettscher Tragikomik, forciert laut, forciert schnell. Ein Match für die Slapstickvirtuosen Genser und Schüchner.“ Kleine Zeitung


Die letzte Tournee der Spielzeit

Darüber hinaus steht die letzte Tournee vom Volkstheater in den Bezirken am Ende dieser Spielzeit ganz im Zeichen des Showdowns: Findet sich Shakespeares prototypisches Liebespaar „Romeo und Julia“ auch unter neuen Vorzeichen wieder? Gibt es diesmal ein versöhnliches Ende? Die Kooperation mit dem Bronski und Grünberg Theater verspricht ab 25. April Antworten auf diese und andere Fragen.

Neben Agnes Hausmann, Doris Hindinger, Alexander Jagsch und Stefan Lasko steht auch die Nestroy-Gewinnerin als beste Schauspielerin 2024 Julia Edtmeier wieder auf den Bühnen vom Volkstheater in den Bezirken!

Premiere: 25. April 2025, 19:30 Uhr im VZ Brigittenau, Raffaelgasse 11, 20. Bezirk
Bis 26. Mai 2025 auf Tour durch die Wiener Bezirke


Alle Vorstellungen im Überblick:

DIE REDAKTION
Ein wahrer Recherchethriller über die OMV.
In Kooperation mit DOSSIER
von Calle Fuhr
Regie Calle Fuhr
am 21. April 2025, 19:30 Uhr im Volkstheater

ROMEO UND JULIA
In Kooperation mit Bronski & Grünberg Theater
von Kaja Dymnicki und Alexander Pschill nach William Shakespeare
Regie Kaja Dymnicki und Alexander Pschill
Premiere: 25. April 2025, 19:30 Uhr im VZ Brigittenau, 20. Bezirk
bis 26. Mai auf Tournee durch die Wiener Beziirke

PETTERSSON UND FINDUS
von Sven Nordqvist
Regie Mechthild Harnischmacher
am 3. Mai 2025, 16:00 Uhr in der Dunkelkammer
ab 5 Jahren

DIE RECHNUNG
basierend auf L’ADDITION von Tim Etchells, Bertrand Lesca, Nasi Voutsas
ein gemeinsames Projekt von Volkstheater in den Bezirken und Wiener Festwochen | Freie Republik Wien
Regie Tim Etchells
am 4. Mai 2025, 20:00 Uhr in der Roten Bar


Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung und auf Ihren Besuch im Volkstheater sowie im Volkstheater in den Bezirken!

Mit freundlichen Grüßen,
Jasmin Schabert



Die AK Wien unterstützt das Volkstheater in den Bezirken

Kontakt

06  Jasmin Schabert

Jasmin Schabert
Pressearbeit V°T//Bezirke 
Tel +43 1 52 111-79
Mobil +43 664 619 32 63
jasmin.schabert@volkstheater.at