ab sofort die gesamte Programmübersicht auf www.volkstheater.at
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Vorverkaufsstart 2025/26
Heute, 23. Juni 2025, präsentiert sich die
Volkstheater-Website im neuem Look mit der kompletten Programmübersicht 2025/26 der Künstlerischen Direktion von Jan Philipp Gloger. Zudem
beginnt der Vorverkaufsstart für das gesamte September-Programm sowie einzelne Sonderveranstaltungen der kommenden Spielzeit!
Tickets können ab heute rund um die Uhr
online oder über unser
Kartenservice unter +43 1 52 111-400,
kartenservice@volkstheater.at (bitte beachten Sie dazu die Sommeröffnungszeiten!) erworben werden.
Sichern Sie sich Ihr passendes Volkstheater-ABO!
Egal, ob Ihnen ein fixer Termin und Sitzplatz wichtig ist, Sie als Erste:r alle Stücke sehen wollen, oder lieber auf der flexiblen Seite bleiben wollen – am Volkstheater gibt es das Abo, das zu Ihnen passt.
Wählen Sie zwischen einem der Fix-Abos (erhältlich als Premieren-Abo sowie in den Varianten Fix-Abo groß oder klein) oder einem der Flex-Abos (erhältlich in groß oder klein, mit je 10 bzw. 4 Wahl-Abo-Schecks). So oder so erhalten Sie nebst einer Preisersparnis tolle Angebote oben drauf.
Save the date!
Die Spielzeit 2025/26 startet ab 12. September mit einem großen Eröffnungs-Wochenende
Mit gleich drei Premieren – „Ich möchte zur Milchstraße wandern!“ (12. September, Regie Jan Philipp Gloger), „Pseudorama“ (13. September, Regie DARUM) und „Caché“ (24. September, Regie Felicitas Brucker) – am ersten Wochenende und einem großen Theaterfest (13. September ab 14:00 Uhr) mit u. a. einem Vintage-Kostüm-Flohmarkt, Schreib- und Theaterworkshops für Jung und Alt, aufregende Interventionen des neuen Ensembles und einem Konzert von Euroteuro am Abend präsentiert sich das Volkstheater unter der neuen Künstlerischen Direktion von Jan Philipp Gloger und seinem Team.
Die September-Premieren im Überblick
ICH MÖCHTE ZUR MILCHSTRASSE WANDERN!
„WELTUNTERGANG“, „ASTORIA“, „VINETA“ und andere Texte
von Jura Soyfer
Regie Jan Philipp Gloger
mit: Andrej Agranovski, Alicia Aumüller, Tjark Bernau, Maximilian Pulst, Sissi Reich, Samouil Stoyanov
Premiere: 12. September 2025, 19:30 Uhr
danach im Repertoire des Volkstheaters
PSEUDORAMA
Eine zu 99% analoge virtuelle Realität
Uraufführung
von DARUM in Kooperation mit der Rechercheplattform DOSSIER
Koproduktion des Volkstheaters mit DARUM
Regie Victoria Halper & Kai Krösche (DARUM)
mit: Paula Nocker, Stefan Suske
Premiere: 13. September 2025, 20:00 Uhr in der Dunkelkammer
danach im Repertoire des Volkstheaters
CACHÉ
Uraufführung
nach dem Film von Michael Haneke
Regie Felicitas Brucker
mit: Bernardo Arias Porras, Sebastian Rudolph, Johanna Wokalek
Premiere: 14. September 2025, 19:30 Uhr
danach im Repertoire des Volkstheaters
THE BOYS ARE KISSING
Deutschsprachige Erstaufführung
von Zak Zarafshan
Regie Martina Gredler
mit: Simon Bauer, Katharina Kurschat, Nancy-Mensah-Offei, Nick Romeo Reimann, Karoline Reinke
Premiere: 25. September 2025, 19:30 Uhr
danach im Repertoire des Volkstheaters
HALBE LEBEN
Uraufführung
nach dem Roman von Susanne Gregor
Regie Milena Mönch
mit: Aleksandra Ćorović, Anna Rieser, Augustin Grosz & ein Chor von Wiener:innen
Premiere: 26. September 2025, 19:30 Uhr im VZ Brigittenau
danach bis Oktober auf Tour durch die Bezirke
DIE TOTAL VERJÜNGTE OMA
oder MISTER BATS MEISTERSTÜCK
Familienstück für alle ab 8
von Christine Nöstlinger
Regie Fanny Brunner
Premiere: 27. September 2025, 16:00 Uhr im VZ Brigittenau
Die gesamte Spielzeit on Tour!
Tickets für das gesamte September-Programm sind ab heute rund um die Uhr
online oder über unser
Kartenservice unter +43 1 52 111-400,
kartenservice@volkstheater.at (bitte beachten Sie dazu die Sommeröffnungszeiten!) zu erwerben.
Gerne reservieren wir Ihnen bereits jetzt jeweils
1 Presse- und 1 Begleitkarte für die Premieren und vereinbaren Interviews zur Vorberichterstattung. Bitte melden Sie sich dazu direkt bei
patrizia.buechele@volkstheater.at.
Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung und Ihren Volkstheater-Besuch in der kommenden Spielzeit!
Hinweis: Ab 30. Juni ist das Volkstheater auf Sommerpause, ab 18. August sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!
Mit den besten Grüßen
Patrizia Büchele & Carolin Obermüller