Das Volkstheater-Musikprogramm der nächsten Monate
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit den Wüstenrockern von Calexico und dem „Modfather“ Paul Weller stehen bereits die ersten V°T//music-Acts der kommenden Spielzeit fest. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über diese und alle weiteren kommenden Volkstheater-Konzerte im Rahmen von V°T//music:
Paul Weller
25. September, 20:00 Uhr
im Volkstheater
Vorverkauf startet am 24. März um 10:00 Uhr
Mit Paul Weller kommt diesen Herbst eine Legende britischer Popmusik und einer der wichtigsten Songschreiber der letzten Jahrzehnte ins Volkstheater. Mit seiner ersten Band, The Jam, definierte der „Modfather“ Punkrock wie New Wave neu, bevor er mit The Style Council Soul und Motown-Klänge mit einem an den englischen Bergarbeiterstreiks geschulten Klassenbewusstsein verband. Seit den 90ern schreibt er als Solokünstler Musikgeschichte und hat entscheidend die Entwicklung des Britpops vorangetrieben. Seine energiegeladenen Konzerte sind bis heute unvergessliche Live-Ereignisse – nicht zuletzt aufgrund einer unstillbaren Neugier darauf, immer wieder neue musikalische Felder zu erschließen.
Calexico
25. Oktober, 20:00 Uhr
im Volkstheater
Karten bereits erhältlich
Anfang 2003 veröffentlichten Calexico ihr bahnbrechendes Album „Feast of Wire“, ein Album, das die Entwicklung der Band geprägt hat wie kein anderes und den kommerziellen Durchbruch des Duos bedeutete. Ab Juni 2023 wird die Band deshalb auf große Jubiläumstour gehen und ihr Publikum mit ihrem „ausufernden, interkulturellen Indie-Rock“ (NPR) begeistern. Am 25. Oktober machen sie Halt im Volkstheater!
Die nächsten Konzerte der aktuellen Spielzeit 22/23:
Marc Almond
Greatest Hits Show
2. April, 20:00 Uhr
Der legendäre Sänger und Songwriter zählt zweifellos zu den schillerndsten und einflussreichsten Künstlern der britischen Pophistorie. Bei seinem Konzert im Volkstheater wird er seine großen Hits präsentieren und eine einzigartige Karriere zwischen Pop, Liedermacher, Varieté, Filmmusik, Kitsch und Kunst Revue passieren lassen.
Sophie Lindinger
5. April, 20:00 Uhr
in der Roten Bar
Sophie Lindinger gehört zu den vielseitigsten Persönlichkeiten der neueren Wiener Musikgeneration. Im Februar 2023 erschien ihr erstes Soloalbum, mit dem sie die Hörenden mit auf eine Reise voller Herzschmerz, Sehnsucht, Lust und Erneuerung nimmt.
Dirk von Lowtzow
Ich tauche auf
21. April, 20:00 Uhr
Lesung und Konzert
Dirk von Lowtzow präsentiert sein am 9. März erschienenes Buch „Ich tauche auf“ im Volkstheater. Dabei im Gepäck: Seine Akustikgitarre, um die Lesung mit Tocotronic-Songs aus 30 Jahren Bandgeschichte zu verweben.
Blaine L. Reininger (Tuxedomoon)
Wounds and Blessings
29. April, 22:00 Uhr
in der Roten Bar
Blaine L. Reininger, Mitbegründer der legendären Post-Punk-Band Tuxedomoon, ist zurück auf Tour, um für sein neuestes Album „Wounds and Blessings“ zu werben. 28 neue Songs, die dieses Jahr veröffentlicht werden. Reininger ist ein Urgestein der Musikgeschichte und gehört nach wie vor zu den kreativsten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Post-Punk-Szene.
Musa Dagh
20. Mai, 22:00 Uhr
in der Roten Bar
Musa Dagh präsentieren ihr neues, zweites Album erstmals live im Volkstheater. In einem Keller in Frankfurt wurden dafür Lieder geschrieben, Pläne geschmiedet und sehr laut Musik gemacht. Herausgekommen ist ein Album, das an Spielfreude mit instrumentalen Raffinessen, Brachialgewalt, Dynamik und Hingabe seinesgleichen sucht und gehört werden will.
choryphony
Ein Projekt des Chorus sine nomine in Kooperation mit dem Volkstheater
21. Mai, 18:00 Uhr
Der Chorus sine nomine lädt zu einem berauschenden Abend im gesamten Volkstheater: Chormusik, Film, Barbershop, Performance, jede Menge spannender Begegnungen und eine rote Bar … ein dionysisches Fest!
Cari Cari
Return to Kookoo Island
25. Juni, 20:00 Uhr
2022 standen Cari Cari als Gewinner*innen des FM4 Amadeus Austrian Music Awards bereits auf der Bühne des Volkstheaters. Nun kehren sie zurück und präsentieren ihr Album „Return to Kookoo Island“. Tipp: Schnell Tickets sichern, demnächst ausverkauft!
Darüber hinaus finden in der Roten Bar weitere Konzerte im Rahmen folgender Reihen statt:
Peter Cat’s Wide World of Sounds
Late Nights zwischen 20 und 20.000 Hertz
#9 Blueblut
22. April, 22:00 Uhr
Dishes
Nacht für zeitgenössische elektronische Musik
#3: Sweatmother (Otherness Archive) (UK), SNAKE BOOTS (AT), NEW YORK (UK), Le Diouck (FR)
8. April, 21:00 Uhr
Alle Infos zu den Konzerten und Tickets finden Sie unter diesem Link: https://www.volkstheater.at/konzerte/
Mit freundlichen Grüßen aus dem Volkstheater,
Patrizia Büchele und Carolin Obermüller