Meldung vom 17.01.2025

Claudia Bauer inszeniert Elfriede Jelinek am Volkstheater

KRANKHEIT ODER MODERNE FRAUEN, Premiere am 24. Jänner
Claudia Bauer © Christopher Mavric

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
 
„Jetzt bin ich leider tot!“
 
Claudia Bauer ist dem Wiener Publikum spätestens seit ihrem Österreich-Debüt mit dem Ernst-Jandl-Abend „humanistää!“ und ihrer Ingeborg-Bachmann-Inszenierungen „Malina“ am Volkstheater bekannt. Nun widmet sich Bauer erneut großer österreichischer Literatur und bringt niemand geringeren als Elfriede Jelinek auf die Bühne. 35 Jahre nach der ebenso erfolgreichen wie skandalumwobenen Aufführung am Volkstheater bekommt das Publikum Jelineks blutrünstiges Sprachspiel über Klischees, Vorurteile und männliche Weiblichkeitsentwürfe in „Krankheit oder Moderne Frauen“ endlich wieder zu sehen. Premiere ist am 24. Jänner 2025.
 
Neben Volkstheater-Ensemblemitgliedern wie u. a. Samouil Stoyanov, Nick Romeo Reimann und Lavinia Nowak steht in dieser Inszenierung von Claudia Bauer der schillernde Schmusechor als Kinder der beiden Protagonist*innen Benno Hundekoffer und Carmilla auf die Bühne.
 
 
Ein vampirisches Vergnügen!
 
Die Hausfrau und Mutter Carmilla stirbt bei der Entbindung ihres sechsten Kindes und wird von der Krankenschwester Emily in einen Vampir verwandelt. Während sich die beiden Frauen auf eine blutige Liebesaffäre einlassen, jagen ihre Männer – der Zahnarzt und Gynäkologe Dr. Heidkliff und der Steuerberater Benno Hundekoffer – ihnen mit Waffen und Kruzifixen nach. „Verschwenderinnen von Saatgut! Ich möchte Krieg sein!“ Doch Untote lassen sich nicht mehr vereinnahmen …
 
Elfriede Jelineks 1984 erstmals veröffentlichtes „Krankheit oder Moderne Frauen“ ist ein Sprachexzess, eine Diskurs-Anatomie, ein Konventionsfleischwolf: Ein aberwitziger, Theater- und Moralgrenzen sprengender Kosmos, gegen den weder Knoblauch noch Kruzifix eine Chance haben. Die Aufführung des Stücks 1990 am Volkstheater brachte Jelinek erstmals auf eine große Bühne in Österreich, wurde zum Erfolg und Skandal gleichermaßen, die damalige Direktorin Emmy Werner wurde dafür sogar körperlich attackiert. Nun – eine Generation später – wirft Claudia Bauer einen neuen Blick auf diesen Text. Nach den Erfolgsinszenierungen „humanistää!“ nach Jandl und „Malina“ von Bachmann ist es ihre dritte Auseinandersetzung mit sensationeller österreichischer Literatur am Volkstheater.
 
 
KRANKHEIT ODER MODERNE FRAUEN
von Elfriede Jelinek
Regie Claudia Bauer
Premiere: 24. Jänner 2025, 19:30 Uhr
danach im Repertoire des Volkstheaters
 
 
Na, schon Blut geleckt?
Wir freuen uns, Sie im Volkstheater begrüßen zu dürfen!
 
Berichterstattenden Kolleginnen und Kollegen reservieren wir gerne eine Frei- und eine Begleitkarte (EUR 17,–). Für Interviewanfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Melden Sie sich dazu bitte direkt bei patrizia.buechele@volkstheater.at.
 
Mit freundlichen Grüßen,
Carolin Obermüller und Patrizia Büchele
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Claudia Bauer
6 200 x 4 134 © Christopher Mavric

Kontakt

02  Patrizia Büchele
Patrizia Büchele
Leitung Pressearbeit
Tel +43 1 52 111-282
Mobil +43 664 619 32 05
patrizia.buechele@volkstheater.at