Meldung vom 19.02.2025

„Eine totale Rezitation der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“: Ein Projekt von Gerhard Rühm

Gemeinsam mit über 1.400 Menschen wird der Künstler sie am 22. Februar vor dem Volkstheater verlesen!
Gerhard Rühm © TONSPUR Kunstverein Wien & Heikel Ben Bouzid

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
 
Am Samstag, 22. Februar findet ab 11:00 Uhr (bis ca 17:00 Uhr) „Eine totale Rezitation der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ vor dem Haupteingang des Volkstheaters statt.
 
Nur 10 Tage nach seinem 95. Geburtstag ruft der unermüdliche Poet, Dramatiker, Zeichner, Collagist, Konzeptualist, Performer, Pianist und Mitbegründer der Wiener Gruppe, Gerhard Rühm, zu einem universalistischen Kunstprojekt auf: Gemeinsam mit über 1.400 Mitwirkenden, die an diesem Tag vor das Volkstheater kommen sollen, soll die aus dem Jahr 1948 stammende „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ unüberhörbar in den öffentlichen Stadtraum getragen werden.
 
 
AUFRUF ZUM MITMACHEN!
 
Vor dem Haupteingang des Volkstheater wird ein Rednerpult aufgebaut, sodass die Mitwirkenden „Wort für Wort“ – einzeln, nacheinander und doch gemeinsam – die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ verlesen. Die aufgenommenen Stimmen werden in einer Nachbereitung zu einem gemeinschaftlichen Kunstwerk – herauskommen soll eine Tonspur von „universeller Bedeutung“, so Gerhard Rühm.
 
Mitmachen war noch nie leichter:
Alle Menschen in Wien sind dazu eingeladen, ihre Stimme für Menschlichkeit und Freiheit der Grundrechte zu erheben. Jede und jeder kann mitmachen!
Einfach am 22. Februar zwischen 11:00 und 17:00 Uhr beim Volkstheater vorbeikommen und Teil dieser einmaligen und durchaus tollkühnen Aktion werden! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
 
 
 
WORT FÜR WORT
EINE TOTALE REZITATION DER ALLGEMEINEN ERKLÄRUNG DER MENSCHENRECHTE
ein Projekt von Gerhard Rühm
eine Produktion von Volkstheater und TONSPUR Kunstverein Wien
am 22. Februar ab 11:00 Uhr (bis ca. 17:00)
vor dem Haupteingang des Volkstheaters
mit Gerhard Rühm und über 1.400 Menschen
 
Gerhard Rühm wird die Aktion persönlich um 11:00 Uhr eröffnen.
Interviews mit dem Künstler sind vor Ort möglich – bitte melden Sie sich dazu direkt bei patrizia.buechele@volkstheater.at
 
 
 
Kay Voges (Volkstheater) und Georg Weckwerth (TONSPUR Kunstverein Wien) freuen sich auf die bevorstehende, mehrstündige Aktion und sind Gerhard Rühm dankbar für das Vertrauen in eine erfolgreiche Umsetzung seines Projektes.
 
Wir freuen uns auf Ihre Berichterstattung und Ihre Teilnahme an der Aktion!
 
Mit freundlichen Grüßen aus dem Volkstheater
Patrizia Büchele und Carolin Obermüller
 
 
 
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Gerhard Rühm
3 600 x 1 800 © TONSPUR Kunstverein Wien & Heikel Ben Bouzid

Kontakt

02  Patrizia Büchele
Patrizia Büchele
Leitung Pressearbeit
Tel +43 1 52 111-282
Mobil +43 664 619 32 05
patrizia.buechele@volkstheater.at