Meldung vom 19.12.2024

Elfriede Jelineks KRANKHEIT ODER MODERNE FRAUEN in der Regie von Claudia Bauer

Premiere 24. Jänner 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen!

Claudia Bauer kehrt in Kay Voges‘ letzter Spielzeit zurück ans Volkstheater und widmet sich nach den Erfolgsinszenierungen „humanistää!“ nach Ernst Jandl und „Malina“ von Ingeborg Bachmann erneut großer österreichischer Literatur: 35 Jahre nach der gleichermaßen erfolg- wie skandalreichen österreichischen Erstaufführung am Volkstheater wirft Bauer einen neuen Blick auf Elfriede Jelineks „Krankheit oder moderne Frauen“ – ein aberwitziges, blutrünstiges Sprachspiel über Klischee, Vorurteile und männliche Weiblichkeitsentwürfe. Premiere ist am 24. Jänner.

„Jetzt bin ich leider tot!“

Dr. Heidkliff ist ein richtiger Mann. Er hat sein Leben im Griff. Bei ihm ist alles im Lot, er ist die Norm. Frauen hingegen, naja. Frauen sind das Chaos, die Natur, anstrengend beseelt und bedeutsam. Aber sie können neues Leben gebären! Vielleicht sogar neues männliches Leben. Bei allen Entbindungen in Dr. Heidkliffs Praxis hilft ihm seine Verlobte, die fleißige Krankenschwester Emily. Aus ihrer Brust ragen zwei bluttropfende Holzpfahle, ihre Eckzähne sind merkwürdig spitz – aber „das, Emily, stört mich gar nicht, solange du das Haus nicht vernachlässigst.“

Das ändert sich, als das nächste Patient*innenpaar zur Tür hereinschneit: Benno Hundekoffer und seine Gattin Carmilla. Sie ist zum sechsten Mal schwanger. Carmilla stirbt bei der Geburt, Benno ist auch kurz ein bisschen traurig deswegen. Emily hingegen – in Flirtlaune und dank all dem Geburtsblut voller Kohldampf – rettet ihr durch einen beherzten Biss in den Hals das Leben. Woraufhin eine vampirische Liebesbeziehung ihren Lauf nimmt …

Ein Sprachexzess, eine Diskurs-Anatomie, ein Konventionsfleischwolf: Elfriede Jelineks 1984 erstmals veröffentlichtes „Krankheit oder moderne Frauen“ ist ein aberwitziger, Theater- und Moralgrenzen sprengender Kosmos, gegen den weder Knoblauch noch Kruzifix eine Chance haben. Die Aufführung des Stücks 1990 am Volkstheater brachte Jelinek erstmals auf eine große Bühne in Österreich, wurde zum Erfolg und Skandal gleichermaßen, die damalige Direktorin Emmy Werner wurde dafür sogar körperlich attackiert.

 

KRANKHEIT ODER MODERNE FRAUEN
von Elfriede Jelinek
Regie Claudia Bauer

Bühne: Patricia Talacko
Kostüm: Andreas Auerbach
Komposition: PC Nackt
Videoart: Max Hammel
Lightdesign: Ines Wessely
Dramaturgie: Matthias Seier

mit Elias Eilinghoff, Annika Meier, Lavinia Nowak, Nick Romeo Reimann, Samouil Stoyanov, dem Schmusechor, Arpen Daks (Klavier / Elektronik) und Ulrike Schild (Live-Kamera)

Premiere: 24. Jänner 2025, 19:30 Uhr
danach im Repertoire des Volkstheaters

 

Berichterstattenden Kolleginnen und Kollegen reservieren wir gerne eine Freikarte sowie eine Begleitkarte um EUR 17,–.
Melden Sie sich dazu bitte direkt bei patrizia.buechele@volkstheater.at.

Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung und Sie im Volkstheater begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen
Carolin Obermüller und Patrizia Büchele