Meldung vom 22.10.2024

Nestroy-Preis 2024: Mehrfach-Nominierung in der Kategorie „Beste Schauspielerin“ für das Volkstheater und Volkstheater in den Bezirken

Verleihung findet am 24. November im Volkstheater statt
MALINA, Regie Claudia Bauer © Marcel Urlaub // Volkstheater

Bettina Lieder

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
die Nominierungen für den diesjährigen Nestroy-Preis wurden heute vom Wiener Bühnenverein bekannt gegeben. Neben Irem Gökçen in der Kategorie „Bester Nachwunchs – Schauspiel“ sind in diesem Jahr gleich drei Schauspielerinnen aus dem Volkstheater und dem Volkstheater in den Bezirken für die begehrte Trophäe der besten Schauspielerin nominiert: Bettina Lieder, Anna Rieser und Julia Edtmeier.
 
„Drei von fünf der ‚besten Schauspielerinnen‘ spielen am Volkstheater! Auch, dass mit Irem Gökçen eine weitere Schauspielerin in der Kategorie ‚Nachwuchs‘ nominiert ist, beweist die große schauspielerische Qualität auf all unseren Bühnen. Dass die Jury des Nestroys das genauso sieht und auf diese Weise würdigt, freut mich ungemein“, so Volkstheater-Intendant Kay Voges.
 
Auch im Volkstheater in den Bezirken ist die Freude groß: Leiterin Lisa Kerlin über die erstmalige Nominierung für das traditionelle Tourtheater: „AMADEUS war für das Volkstheater in den Bezirken gemeinsam mit dem Bronski & Grünberg Theater ein großartiger Erfolg und ich freue mich sehr über die Nominierung von Julia Edtmeier für ihre phänomenale schauspielerische Leistung. Dass wir so kurz nach unserem 70-jährigen Jubiläum erstmals eine Nestroynominierung erhalten, ist für mich ein ganz besonderes Highlight!“
 
Die diesjährige Nestroy-Preisverleihung findet am 24. November um 19:00 Uhr wie auch schon im vergangenen Jahr im Volkstheater statt und wird live-zeitversetzt auf ORF III übertragen.

Weitere Infos unter NESTROYPREIS Der Wiener Theaterpreis - Nestroy-Preis 2024.

   
Die Volkstheater-Nominierungen im Überblick
 
Beste Schauspielerin
Bettina Lieder in „Malina” von Ingeborg Bachmann, in einer Bühnenfassung von Claudia Bauer und Matthias Seier, Regie Claudia Bauer
 
Beste Schauspielerin
Anna Rieser in „Prima Facie“ von Suzie Miller, Regie Laura N. Junghanns
 
Beste Schauspielerin
Julia Edtmeier in „Amadeus“ von Peter Shaffer, Regie Kaja Dymnicki und Alexander Pschill. Eine Produktion vom Volkstheater in den Bezirken in Kooperation mit dem Bronski & Grünberg Theater
 
Bester Nachwuchs – Schauspiel
Irem Gökçen in „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni, Regie Antonio Latella
 
 
In folgenden Produktionen sind die nominierten Schauspielerinnen diese Spielzeit zu sehen:

BETTINA LIEDER in
 
MALINA
von Ingeborg Bachmann
Regie Claudia Bauer
Die nächsten Termine: 26. Oktober / 9. November / 17. Dezember (weitere Termine in Planung)
 
humanistää! – eine abschaffung der sparten
nach Ernst Jandl
Regie Claudia Bauer
ausgezeichnet mit 3 Nestroy-Preisen 2022
Die nächsten Termine: 23. + 26. Dezember (weitere Termine in Planung)
 
CAMINO REAL
Live on Stage CALEXICO
von Tennessee Williams
Regie Anna-Sophie Mahler
Premiere: 15. November 2024, 19:30 Uhr
Weitere Termine: 16. November / 29., 30. + 31. Dezember (weitere Termine in Planung)
 
SZENEN EINER EHE
frei nach dem gleichnamigen Film von Ingmar Bergman
Regie Markus Öhrn
nominiert für den Nestroy-Preis 2023 in der Kategorie „Beste Regie“ und „Bester Schauspieler“, sowie auf der Shortlist des Berliner Theatertreffens 2024
Im Dezember auf Gastspiel in Prag
 
sowie im Video in
DU MUSST DICH ENTSCHEIDEN!
von Johan Frederik Hartle, Kay Voges und Ensemble
Regie Kay Voges
Die nächsten Termine: 4., 10. + 29. November / 7. + 19. Dezember / 11. Jänner (weitere Termine in Planung)
 
 
ANNA RIESER in
 
PRIMA FACIE
von Suzie Miller
Regie Laura N. Junghanns
Die nächsten Termine: 6., 9. und 11. November (weitere Termine in Planung)
 
DER NAME
von Jon Fosse
Regie Kay Voges
Premiere: 25. Oktober 2024, 19:30 Uhr
Weitere Termine: 2. und 20. November (weitere Termine in Planung)
 
DU MUSST DICH ENTSCHEIDEN!
von Johan Frederik Hartle, Kay Voges und Ensemble
Regie Kay Voges
Die nächsten Termine: 4., 10. + 29. November / 7. + 19. Dezember / 11. Jänner (weitere Termine in Planung)
 
 
IREM GÖKÇEN in
 
DER NAME
von Jon Fosse
Regie Kay Voges
Premiere: 25. Oktober 2024, 19:30 Uhr
Weitere Termine: 2. und 20. November (weitere Termine in Planung)
 
LIEBES ARSCHLOCH
Österreichische Erstaufführung
von Virginie Despentes
Regie Stephan Kimmig
Die nächsten Termine: 19. November (weitere Termine in Planung)
 
DIE UNBEKANNTE AUS DER SEINE
von Ödön von Horváth mit Texten von Christine Lavant
Regie Anna Bergmann
Die nächsten Termine: 26. und 27. November (weitere Termine in Planung)
 
 
JULIA EDTMEIER in
 
ROMEO UND JULIA
Uraufführung
von Kaja Dymnicki und Alexander Pschill nach William Shakespeare
Eine Produktion des Volkstheater in den Bezirken in Kooperation mit dem Bronski & Grünberg Theater
Regie Kaja Dymnicki und Alexander Pschill
Premiere: 25. April 2025, 19:30 Uhr im VZ Brigittenau, 20. Bezirk
bis 26. Mai auf Tour durch die Wiener Bezirke
  
 
Wir gratulieren allen Nominierten und freuen uns auf die Verleihung am 24. November im Volkstheater.
 
Mit freundlichen Grüßen,
Patrizia Büchele und Carolin Obermüller
Für Ansicht und Download von allen Dateien bitte einloggen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

MALINA, Regie Claudia Bauer
12 500 x 8 333 © Marcel Urlaub // Volkstheater
 DER DIENER  ZWEIER HERREN, Regie Antonio Latella
12 500 x 8 333 © Marcel Urlaub // Volkstheater

Kontakt

02  Patrizia Büchele
Patrizia Büchele
Leitung Pressearbeit
Tel +43 1 52 111-282
Mobil +43 664 619 32 05
patrizia.buechele@volkstheater.at