Meldung vom 21.02.2025

QUANTUM DREAMS VOLKSTHEATER: Fünf Jahre V°T als 300°-Rauminstallation

von Robi Voigt und Tobias Wursthorn, Eröffnung am 14. März im Weißen Salon

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen!

Kann man einer Künstlichen Intelligenz beim „Bilderdenken“ – oder vielleicht beim „Träumen“ – zuschauen?
Das Volkstheater lädt zum digitalen „Wolkengucken“ ein:

Die bildergenerierenden KI-Modelle, die in der 300°-Rauminstallation „Quantum Dreams Volkstheater“ der beiden Videokünstler Robi Voigt und Tobias Wursthorn zur Anwendung kommen, lernen anhand des digitalen Fotoarchivs des Volkstheaters aus den vergangenen fünf Spielzeiten, was ein Inszenierungsfoto ist. Sie entwickeln dabei ihren eigenen Blick auf die Originale, mit denen sie trainiert werden. Besucher*innen werden dabei Zeug*innen einer aufregenden Entstehung neuer Bilder, die sich aus dem Quellenmaterial nähren. Es ist, als würden die KI-Modelle darüber spekulieren, was in den Originalen als Potenzial angelegt ist, aber niemals zur Verwirklichung kam. Eine sinnlich-poetische Annäherung an die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz in der Neuen Medienkunst – und eine künstlerische Zusammenfassung aus fünf Jahren unter der Intendanz von Kay Voges.

Die Premiere findet am 14. März im Weißen Salon im Volkstheater statt – samt Empfang durch Direktor Kay Voges und die Künstler Robi Voigt und Tobias Wursthorn.

Eintritt frei! Um Anmeldung für die Premiere wird gebeten.

 
QUANTUM DREAMS VOLKSTHEATER
Eine 300°-Rauminstallation
von Robi Voigt und Tobias Wursthorn

Premiere: 14. März 2025, 17:30 Uhr im Weißen Salon
danach immer vor und nach jeder Vorstellung im Haupthaus zu sehen

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, Berichterstattung und darauf, Sie im Volkstheater begrüßen zu dürfen!

Liebe Grüße
Carolin Obermüller und Patrizia Büchele