Meldung vom 15.10.2024

Tennessee Williams‘ CAMINO REAL mit Live-Musik von CALEXICO ab 15. November im Volkstheater

Regie Anna-Sophie Mahler
Calexico © Ian Laidlaw

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen! 
 
Am 15. November feiert die Regisseurin Anna-Sophie Mahler mit der Premiere von „Camino Real“ von Tennessee Williams ihr Wien-Debüt:
Ein Luxushotel, eine schäbige Absteige, ein Marktplatz, und hinter dem Stadttor: Nichts als Wüste. Ein poetisches, selten gespieltes Traumstück über gestrandete Figuren am Ende der Welt. Ein Stück voller Humor und Musik – Calexico, langjährige Wegbegleiter der Regisseurin Anna-Sophie Mahler, schreiben exklusiv neue Musik für die Inszenierung und stehen bei den Aufführungen auch live auf der Bühne. Mahler schafft so einen einzigartigen Abend, eine Verschmelzung aus Sprechtheater und Rock-Konzert. 
 
„Zur Freiheit. Das ist die weiteste Reise, die ein Mensch machen kann!“
 
Eine Hafenstadt, irgendwo in Lateinamerika. Der Anfang und das Ende der Welt zugleich. Zischen einem Luxushotel und einer schäbigen Absteige treffen Gestrandete aufeinander, verlorene Figuren, die nicht wissen, wie sie hierher geraten sind, geschweige denn, wie sie diesen Ort – diese Sackgasse des Camino Real, des Königswegs – wieder verlassen könnten. Da sind Jaques Casanova, Esmeralda und Don Quixote mit seinem Knappen Sancho Panza. Marguerite, die „Kameliendame“ aus Alexandre Dumas‘ gleichnamigen Roman, der Dichter Lord Byron und nicht zuletzt ein junger Boxer namens Kilroy: mit aufgerissenen Augen blickt er über das Grenzland. Er weiß nicht, was hinter der Grenze wartet – und dennoch träumt er davon, von hier zu verschwinden. „Kilroy was here.“
 
Tennessee Williams, eigentlich berüchtigt für seine realistischen Theaterstücke, hat mit „Camino Real“ aus dem Jahr 1953 etwas ganz anderes versucht: ein fantastisches, freies und absurdes Traumstück, voller Humor und Musik – und doch zutiefst nachdenklich, seelenverwandt mit dem Existentialismus Sartres oder den Endstation-Stücken Becketts. Williams beschrieb es als „nicht mehr und nicht weniger als meine Auffassung der Zeit und der Welt, in der ich lebe.“ Und so ringen seine Figuren um Freiheit, Anerkennung und Haltung – zwischen der Angst vor dem sozialen Abstieg und der Sehnsucht nach einem anderen Leben.
 
Live dabei in dieser Traumwelt sind Martin Wenk, Joey Burns und John Convertino von der Band Calexico, die bereits im Oktober des Vorjahres ein ausverkauftes Konzert auf der großen Bühne des Volkstheaters spielten. Ihr legendärer Stilmix aus mexikanischem Mariachi, Tex-Mex, Country-Rock, Jazz und Folk hat ein eigenes Genre begründet: „Desert Noir“, das selbst dem Grenzland zwischen Mexiko und der USA entspringt. Ihre Musik erforscht Reiche eindringlicher Melancholie, profunder Schönheit und ansteckender Euphorie, womit sie seit dreißig Jahren ihr Publikum begeistern.
Für „Camino Real“ schreiben sie eigens ganz neue Musik.
 
 
CAMINO REAL
Live on Stage: CALEXICO
von Tennessee Williams
aus dem Amerikanischen von Jörn van Dyck
Regie Anna-Sophie Mahler
 
mit Andreas Beck, Joey Burns, John Convertino, Elias Eilinghoff, Stephan Kevi, Bettina Lieder, Lavinia Nowak, Uwe Rohbeck, Uwe Schmieder, Paula Carbonell Spörk, Paul Wallfisch, Günther Wiederschwinger, Anke Zillich
Bühne: Katrin Connan
Kostüm: Victoria Behr
Komposition und Live-Musik: Calexico (Joey Burns, John Convertino, Martin Wenk), Paul Wallfisch
Videoart: Max Hammel
Mitarbeit Videoart: Lisa Rodlauer
Lightdesign: Nicholas Langer
Dramaturgie: Alexander Kerlin
 
Premiere: 15. November 2024, 19:30 Uhr
danach im Repertoire des Volkstheaters
 
 
Berichterstattenden Kolleginnen und Kollegen reservieren wir gerne eine Freikarte sowie eine Begleitkarte um EUR 17,–.
Melden Sie sich dazu bitte direkt bei patrizia.buechele@volkstheater.at.
 
Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung und Sie im Volkstheater begrüßen zu dürfen!
 
Mit freundlichen Grüßen,
Patrizia Büchele und Carolin Obermüller
 
 
Mit freundlicher Unterstützung der WIENER STÄDTISCHE Versicherung.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Calexico
6 542 x 4 361 © Ian Laidlaw

Kontakt

02  Patrizia Büchele
Patrizia Büchele
Leitung Pressearbeit
Tel +43 1 52 111-282
Mobil +43 664 619 32 05
patrizia.buechele@volkstheater.at