Meldung vom 18.11.2024

TOP LEHRBETRIEB 2025-2028 – Auszeichnung für das Volkstheater durch die Wirtschaftskammer Wien

Verleihung heute, am 18. November, im Wiener Rathaus
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
das Volkstheater fungiert bereits seit über 20 Jahren als Ausbildungsbetrieb und bildet aktuell neun Lehrlinge in unterschiedlichen Berufsbildern aus: Veranstaltungstechnik (seit 2001), Metallverarbeitung (seit 2021) sowie Herrenkleidermacher*in mit Spezialmodul Theaterschneiderei (seit 2021) und Maskenbild (seit 2022).
 
Nun wird das Volkstheater mit dem TOP LEHRBETRIEB Wiener Qualitätssiegel ausgezeichnet!
 
„Diese Auszeichnung ist Bestätigung dafür, dass sich der Ausbau der Ausbildungsarbeit in jeder Hinsicht ausgezahlt hat. Wir begleiten jungen Menschen in Theaterberufen bis zum Lehrabschluss und beide Partner des Lehrvertrags profitieren: die Lehrlinge und das Volkstheater,“ so der kaufmännische Direktor Cay Stefan Urbanek in Reaktion auf die Auszeichnung als TOP LEHRBETRIEB.
 
 
TOP LEHRBETRIEB – das Wiener Qualitätssiegel
 
„Unternehmen und Institutionen, die Jugendliche in den unterschiedlichsten Lehrberufen ausbilden, übernehmen eine wichtige bildungs- und gesellschaftspolitische Verantwortung,“ heißt es von der WKO. Aus diesem Grund haben die Sozialpartner*innen Wirtschaftskammer Wien, Industriellenvereinigung Wien, Gewerkschaftsbund und Arbeiterkammer Wien gemeinsam mit der Stadt Wien das Qualitätssiegel für vorbildliche Lehrbetriebe mit Ausbildungsstandort Wien ins Leben gerufen.
 
Das Volkstheater ist der einzige Kulturbetrieb Wiens, der mit diesem Qualitätssiegel 2025-2028 ausgezeichnet wird!
 
„Wir sind sehr stolz darauf, ein TOP LEHRBETRIEB zu sein. Das bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unseren Lehrlingen eine erstklassige Ausbildung bieten können,“ zeigt sich Michael Mayerhofer, technischer Direktor und Lehrlingsverantwortlicher im Bereich Technik, über die Auszeichnung erfreut.
 
Eine Liste über alle TOP Lehrbetriebe finden Sie unter diesem Link.
 
 
„Lehre mit Sommerferien!“
 
Ein engagiertes Team, eine gut strukturierte, abwechslungsreiche Ausbildung sowie die individuelle Förderung der Lehrlinge zeichnet das Volkstheater als Ausbildungsbetrieb aus.
Die Ausbildner*innen legen großen Wert darauf, dass die Lehrlinge alle Bereiche eines Theaterbetriebs kennen lernen – unabhängig von ihrem Ausbildungsfach. Mit einer Mischung aus fachlicher Expertise und persönlicher Unterstützung werden somit die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung und optimale Entwicklungsmöglichkeiten für die Lehrlinge geschaffen.
 
Und die Lehre am Volkstheater hat noch ein weiteres, ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal, handelt es sich ja um eine „Lehre mit Sommerferien“

Aktuell werden am Volkstheater neun Lehrlinge in vier Berufsbildern ausgebildet. Im Bereich Veranstaltungstechnik befinden sich aktuell drei männliche und zwei weibliche Lehrlinge in Ausbildung, in der Metallverarbeitung ein weiblicher Lehrling. Im Fachbereich Herrenkleidermacher*in mit Spezialmodul Theaterschneiderei absolviert ein weiblicher Lehrling seine Ausbildung, im Bereich Maskenbild derzeit zwei weitere junge Frauen.

 
Die Verleihung des TOP LEHRBETRIEB Wiener Qualitätssiegel findet heute, am 18. November, im Wiener Rathaus statt.

 
Im Namen aller Lehrlinge und Lehrlingsausbildner*innen des Volkstheaters freuen wir uns über diese Auszeichnung!
 
Mit freundlichen Grüßen aus dem Volkstheater,
Patrizia Büchele und Carolin Obermüller
Für Ansicht und Download von allen Dateien bitte einloggen.

Kontakt

02  Patrizia Büchele
Patrizia Büchele
Leitung Pressearbeit
Tel +43 1 52 111-282
Mobil +43 664 619 32 05
patrizia.buechele@volkstheater.at