Meldung vom 12.12.2024

Weihnachten im Volkstheater: von humanistää! über HEIT BIN E NED MUNTA WUAN bis CAMINO REAL

Und am 1. Jänner: Das alternative Neujahrskonzert MIR SAN NET NUR MIR #25 als Jubiläumsausgabe!
HEIT BIN E NED MUNTA WUAN © Marcel Urlaub // Volkstheater

Samouil Stoyanov

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
 
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu für alle, die gegen den grauen Winterblues ankämpfen, habt wir einen Tipp: Ab ins Volkstheater!
Rund um die Feiertage und Neujahr bietet das Volkstheater nämlich ein umfangreiches und vielseitiges Programm, welches Sie gut gelaunt ins neue Jahr begleitet.
 
Der Dauerbrenner humanistää! nach Ernst Jandl steht gleich zwei Mal auf dem Programm – am 26. Dezember sogar zum halben Preis! (gültig auf den Vollpreis in allen Kategorien) – und Publikumsliebling Samouil Stoyanov lädt tags darauf zur schönsten Liebeserklärung an den Tod, „Heit bin e ned munta wuan“ von Wolfgang Menardi.
Weitere Highlights bieten die zwei musikalischen Abende „Wo du nicht bist, kann ich nicht sein!“ mit Liedern von Fritz Löhner-Beda (von und mit Volkstheater-Schauspieler Andreas Beck und Jens-Karsten Stoll) am 27. Dezember in der Roten Bar sowie „Camino Real“ mit Calexico live on Stage – vom 29. bis 31. Dezember täglich als Countdown ins neue Jahr!
In der Dunkelkammer gibt es Programm für die ganze Familie: „Pettersson und Findus“ machen auf ihrer Tour durch die Bezirke mit insgesamt sechs Vorstellungen Halt im Volkstheater. Mit etwas Glück ergattern Sie noch Restkarten an der Abendkassa!
Und zu guter Letzt feiert das alternative Neujahrskonzert am Volkstheater am 1. Jänner sein 25-jähriges Jubiläum: Die Wiener Tschuschenkapelle rund um Slavko Ninić läutet das Jahr traditionell mit ihrem Konzert „Mir san net nur mir“ ein.
 
 
Kultur schenken!
 
Für alle, die noch nicht wissen, was sie dieses Jahr verschenken wollen, gibt es den perfekten Geschenktipp: Die beiden Volkstheater-Weihnachts-ABOs bieten jeweils drei fantastische Stücke zum Bestpreis und ein wunderbares Kulturerlebnis, das noch lange nachwirkt.

MADE IN VIENNA-Abo mit den Produktionen:
FRÄULEIN ELSE frei nach Arthur Schnitzler
VILLA ORLOFSKY nach Johann Strauss
KRANKHEIT ODER MODERNE FRAUEN von Elfriede Jelinek
 
I LOVE MUSIC-Abo mit den Produktionen:
CAMINO REAL mit Calexico live on Stage
EVER GIVEN von Rimini Protokoll
VILLA ORLOFSKY nach Johann Strauss
 
Die Weihnachts-Abos sind bereits ab EUR 43,– bzw. 49,– (je nach Abo und Kategorie) erhältlich!
Alle Infos zu diesen und weiteren Abos finden Sie unter Abos - Volkstheater Wien
 
 
Das Feiertags-Programm im Überblick
 
TURBOBIER
Nobel geht die Welt zugrund – letzte Rund
Live im Volkstheater
21. Dezember, 20:00 Uhr
Ausverkauft! Restkarten an der Abendkassa
 
humanistää!
eine abschaffung der sparten
nach Ernst Jandl
Regie: Claudia Bauer
23. Dezember, 19:30 Uhr – zum 40. Mal!
26. Dezember, 18:00 Uhr – halbe Preise auf alle Kategorien!
 
HEIT BIN E NED MUNTA WUAN
Ein Drama – eine Liebeserklärung an den Tod
unter Verwendung von Texten der Wiener Gruppe von H.C. Artmann bis Gerhard Rühm
von Wolfgang Menardi
Regie: Wolfgang Menardi
27. Dezember, 19:30 Uhr
 
„WO DU NICHT BIST, KANN ICH NICHT SEIN!“
Ein Abend mit Musik über Fritz Löhner-Beda
von und mit Andreas Beck und Jens-Karsten Stoll
27. Dezember, 20:00 Uhr in der Roten Bar
 
BULLET TIME
Die Geburt des Kinos aus dem Geiste eines Mörders
Uraufführung
von Alexander Kerlin
Regie: Kay Voges
28. Dezember, 19:30 Uhr
 
CAMINO REAL
Live on Stage: CALEXICO
von Tennessee Williams
Regie: Anna-Sophie Mahler
29. Dezember, 19:30 Uhr
30. Dezember, 19:30 Uhr
31. Dezember, 19:00 Uhr
 
MIR SAN NET NUR MIR #25
Slavko Ninić und die Wiener Tschuschenkappele
Live im Volkstheater
1. Jänner, 18:00 Uhr
  
Sowie
 
1000 TAKTE TANZ
26. Dezember, 21:30 Uhr in der Roten Bar
 
PETTERSSON UND FINDUS
von Sven Nordqvist
Regie: Mechthild Harnischmacher
Sa 21. Dezember, 16:00 Uhr
So 22. Dezember, 11:00 und 16:00
Mo 23. Dezember, 11:00 Uhr
Sa 28. Dezember, 16:00 Uhr
So 29. Dezember, 15:00 Uhr
jeweils in der Dunkelkammer
Alle Termine ausverkauft! Restkarten an der Abendkassa
 
 
Infos und Tickets zum gesamten Programm unter www.volkstheater.at!
Wir freuen uns über Ihren Weihnachtsbesuch im Volkstheater!
 
Mit freundlichen Grüßen,
Patrizia Büchele und Carolin Obermüller
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

HEIT BIN E NED MUNTA WUAN
3 000 x 2 000 © Marcel Urlaub // Volkstheater

Kontakt

02  Patrizia Büchele
Patrizia Büchele
Leitung Pressearbeit
Tel +43 1 52 111-282
Mobil +43 664 619 32 05
patrizia.buechele@volkstheater.at