Meldung vom 08.10.2025

13,12 cm: Sind Penisse real?

Buchpräsentation und Gespräch mit Evan Hugo Tepest und Ann Cotten am 11. Oktober 2025 in der Roten Bar
Evan Hugo Tepest © Anna Tiessen

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
 
Evan ist Mitte dreißig, als er mit seiner Transition beginnt. Im Chaos seiner neuen Männlichkeit sucht er nach Antworten darauf, was Penisse für ihn bedeuten, für seinen Körper, sein Selbstbild. Dafür, wer er war, wer er ist und sein kann. In der Gesellschaft und im Bett. Um das herauszufinden, spricht er mit Menschen – mit und ohne Penis – über Ängste und Macht, über Kulturgeschichte und deren Bedeutung, über Sexualität, Größe und Fantasien. Und schreibt entwaffnend ungeniert über einen Körperteil, der viel mehr ist als das.
 
„Seit ich denken kann, war ich davon überzeugt, ohne Penis kein Mann sein zu können.“
 
Am 11. Oktober präsentiert Evan Hugo Tepest seinen im August diesen Jahres im Piper Verlag erschienenen autobiografischen Essay zu einem „overhypten und unterschätzen Körperteil“ in der Roten Bar.
In „Sind Penisse real?“ trifft sexuelles Begehren auf die Enge geltender Normen, Literatur und Theorie auf Glauben, fühlendes Subjekt aufs Patriarchat, jahrhundertealte Geschlechterkonzepte auf radikale Offenheit. In der Roten Bar trifft der Autor auf sein Idol, die in Wien lebende US-amerikanische Schriftstellerin Ann Cotten. Gemeinsam sprechen die beiden über antifaschistischen Phallozentrismus in Theorie und Praxis.
 
 
PRESSESTIMMEN ZU „SIND PENISSE REAL?“
 
„Der Schriftsteller Evan Hugo Tepest aus Leipzig ist eine der prägnantesten Stimmen in der deutschen Literatur zu Transidentitäten.“ Süddeutsche Zeitung
„Eine ansprechende Herausforderung.“ Deutschlandfunk
„Zweifellos steigt er mit seinem aktuellen Essay  in die Topliga der queeren Literatur auf.“ (A) Buchkultur - Das internationale Buchmagazin
„Es ist ein Essay, der nicht bloß erklärt, sondern tastend, tastbar und manchmal unbequeme Antworten sucht – persönlich, politisch und analytisch zugleich.“ queer.de
 
 
13,12 CM: SIND PENISSE REAL?
Buchpräsentation und Gespräch mit Evan Hugo Tepest und Ann Cotten
am 11. Oktober 2025, 20:00 Uhr in der Roten Bar
 
 
Weiters gehen die Schriftsteller Elias Hirschl und Fabian Navarro in „Der Toaster am Tisch“ gehen 13. Oktober mit Hilfe von Sekundärliteratur, Powerpoint, Musik und Menschenverstand der Frage nach, ob Toaster beim Frühstück besser auf dem Tisch oder der Anrichte stehen (ja, wirklich). Die Lese-Performance findet ebenfalls in der Roten Bar statt.
 
 
Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung und Ihren Besuch im Volkstheater!
 
Liebe Grüße
Patrizia Büchele
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Evan Hugo Tepest
1 429 x 2 000 © Anna Tiessen

Kontakt

02  Patrizia Büchele
Patrizia Büchele
Leitung Presse
Tel +43 1 52 111-282
Mobil +43 664 619 32 05
patrizia.buechele@volkstheater.at