Meldung vom 30.10.2025

DIE RÄUBER – Volkstheater Bezirke und das Bronski & Grünberg Theater zeigen ihre dritte Zusammenarbeit

Text & Regie: Kaja Dymnicki & Alexander Pschill, Premiere am 28. November 2025 im VZ Brigittenau
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
Aller guten Dinge sind mindestens Drei
 
Mit „Die Räuber“ frei nach Friedrich Schiller kooperieret das Volkstheater Bezirke bereits zum dritten Mal mit dem Bronski & Grünberg Theater. Die beiden vorangegangenen Bezirke-Inszenierungen von Kaja Dymnicki und Alexander Pschill, „Amadeus“ (2023/24) und „Romeo und Julia (2024/25), gehörten zu den erfolgreichsten Tournee-Produktionen der letzten Jahre und erfreuten Publikum und Kritiker:innen gleichermaßen. So wurde Julia Edtmeier etwa im vergangenen Jahre für ihre Rolle als Amadeus als „Beste Schauspielerin“ mit dem Nestroy-Preis ausgezeichnet. Auch in „Die Räuber“ ist sie wieder auf den Bühnen der Bezirke zu sehen!
 
Kaja Dymnicki und Alexander Pschill sind als Regieduo dafür bekannt, mit gleichermaßen freien wie fundierten Interpretationen Funken des Humors aus klassischen Stoffen zu schlagen. Nun wagen sie sich mit ihrer Adaption von „Die Räuber“ den dritten Streich und erzählen im Schein ihrer dramaturgischen Discokugel Schillers revolutionäres Debüt als rasante Slapstick-Tragödie mit Tiefgang.
Die Premiere findet am 28. November im VZ Brigittenau satt.
 
 
Das Los des Lebens ist ungerecht!
 
Obwohl Franz mit ganzem Eifer um die Gunst seines Vaters buhlt, ist Karl der notorische Lieblingssohn des Grafen von Mohr. Auch das gemeinsame Love Interest Amalia hat nur Augen für den schönen Karl. Franz‘ einzige Chance auf Erbschaft und Anerkennung ist eine Intrige gegen den Bruder, der mit einer Räuberbande als Kämpfer für die Entrechteten in den Wald zieht. Doch die Liebe treibt Karl in Verkleidung ins Schloss zurück, wo Franz inzwischen sein Unwesen treibt …
  
 
DIE RÄUBER
sehr frei nach Friedrich Schiller
Kooperation mit dem Bronski & Grünberg Theater
Text, Regie, Bühne: Kaja Dymnicki & Alexander Pschill
mit: Julia Edtmeier, Stefan Galler, Doris Hindinger, Charlotte Krenz, Anton Wiedauer
Premiere: 28. November 2025, 19:30 Uhr im VZ Brigittenau
danach bis 14. Jänner 2026 auf Tour durch die Bezirke
 
Im Rahmen des neuen Outreach-Programms des Volkstheaters findet am 16. Dezember findet unter dem Titel „Kreative Vermittlung von Klassikern“ eine Fortbildung für Pädagog:innen statt. Am Beispiel von „Die Räuber“ werden u. a. folgende Fragen erörtert: Wie begeistere ich meine Schüler:innen für Klassiker, wie mache ich die alte Sprache lebendig und wie führe ich die Schüler:innen barrierefrei und zugänglich an klassische Literatur heran? Weitere Infos unter Fortbildungen für Pädagog:innen - Volkstheater Wien
Anmeldungen an Anja Sczilinski unter outreach@volkstheater.at.
 
  
Gerne reservieren wir Ihnen Tickets für die Premiere und vereinbaren Interviews zur Vorberichterstattung. Bitte melden Sie sich dazu direkt bei patrizia.buechele@volkstheater.at.
Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung und Ihren Besuch im Volkstheater Bezirke!
 
Mit den besten Grüßen
Patrizia Büchele & Carolin Obermüller
 
 
Mit freundlicher Unterstützung der Arbeiterkammer Wien.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Die Räuber
3 636 x 3 066

Kontakt

02  Patrizia Büchele
Patrizia Büchele
Leitung Presse
Tel +43 1 52 111-282
Mobil +43 664 619 32 05
patrizia.buechele@volkstheater.at