Meldung vom 27.11.2025

Mechthild Harnischmacher inszeniert wieder am Volkstheater

Premiere von Sivan Ben Yishais LIKE LOVERS DO (MEMOIREN DER MEDUSA) am 4. Dezember 2025 in der Dunkelkammer

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

Gewalt, vor allem gegen Frauen*, ist in der Woche des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ein medial viel beachtetes Thema. Am Volkstheater beschäftigen sich mehrere Inszenierungen mit verschiedenen Ausprägungen patriarchaler Gewalt: „Fräulein Else“, „Geschichten aus dem Wiener Wald“ (Premiere am 12. Dezember), „Prima Facie“ (Wiederaufnahme am 9. Jänner) und „Like Lovers Do (Memoiren Der Medusa)“ in der Regie von Mechthild Harnischmacher, das am 4. Dezember Premiere in der Dunkelkammer feiert.

Damit erfährt einer der eindrücklichsten Theatertexte der letzten Jahre seine österreichische Erstaufführung: Ein Orkan aus Sprache, ein vielstimmiger Klagegesang über Liebe und Gewalt, der es sich und uns keine Sekunde lang leicht macht. Ausgehend vom Mythos der Medusa beschreibt Sivan Ben Yishai ein patriarchales System, in dem wir alle Täter und Opfer zugleich sind.Mechthild Harnischmacher – die am Volkstheater zuletzt „Pettersson und Findus“ inszeniert hat – nimmt sich des schonungslosen Textes an und verwandelt die Dunkelkammer gemeinsam mit ihrem Team in einen Ort des gemeinschaftlichen Nachdenkens.

Content Note
Der Stücktext von Sivan Ben Yishai enthält zahlreiche explizite Schilderungen sexualisierter Gewalt – auch an Kindern – die belastend und (re)traumatisierend wirken können.
Altersempfehlung: ab 18 Jahren


LIKE LOVERS DO (MEMOIREN DER MEDUSA)
Österreichische Erstaufführung
von Sivan Ben Yishai
Regie Mechthild Harnischmacher
mit: Nicolas Frederick Djuren, Sissi Reich, Julia Franz Richter
Premiere: 4. Dezember 2025 in der Dunkelkammer
danach im Repertoire des Volkstheaters

Gerne reservieren wir Ihnen eine Karte für die Premiere bzw. Folgevorstellungen und vereinbaren Interviews zur Vorberichterstattung. Aufgrund der Platzkapazität sind leider keine Begleitkarten möglich. Bitte melden Sie sich mit Kartenwünschen direkt bei carolin.obermueller@volkstheater.at.

Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung und Ihren Besuch im Volkstheater!

Mit freundlichen Grüßen
Carolin Obermüller und Patrizia Büchele