Meldung vom 26.08.2025

Volkstheater-Spielzeiteröffnung 2025/26 unter der neuen Künstlerischen Direktion von Jan Philipp Gloger

Großes Eröffnungs-Wochenende vom 12. bis 14. September 2025
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

das Volkstheater ist aus der Sommerpause zurück und feiert den Saisonauftakt 2025/26 unter der neuen Künstlerischen Direktion von Jan Philipp Gloger mit einem großen Eröffnungs-Wochenende vom 12. bis 14. September im gesamten Haus:
mit insgesamt sechs Premieren, einem umfangreichen Rahmenprogramm und einem Theaterfest

So wird das Volkstheater am 13. September ab 14:00 Uhr zum Open House. Das Publikum erwartet unter anderem ein Kostüm-Flohmarkt, Schreib- und Theaterworkshops, Lesungen für Kinder und Erwachsene und alle dazwischen, aufregende Interventionen des neuen Ensembles, Gespräche in der Roten Bar – und das bezaubernde Wiener Elektropop-Duo Euroteuro live on Stage. Und danach? Wird bis in den frühen Morgen gefeiert!
Das gesamte Programm zum Eröffnungsfest finden Sie unter ERÖFFNUNGSFEST im ganzen Haus - Volkstheater Wien

Darüber hinaus finden im September in der Roten Bar mit „Gegenwartskunde“ und „DOSSIER-Hinterzimmer“ Altbekanntes, mit den Auftakten von „Guilty Pleasures“ (Ensemblemitglieder im Gespräch mit Jan Philipp Gloger) und „Stadt-Bühne“ Neues und mit „6 aus 49“ von Jaqueline Kornmüller auch eine Lesung statt. Weiters präsentiert Philipp Hochmair eine Performance zu seiner Biografie „Hochmair, wo bist du?“.
 
 
Die September-Premieren im Überblick
 
von Jura Soyfer
Regie Jan Philipp Gloger
mit: Andrej Agranovski, Alicia Aumüller, Tjark Bernau, Maximilian Pulst, Sissi Reich, Samouil Stoyanov
Premiere: 12. September 2025, 19:30 Uhr
 
Uraufführung
von DARUM in Kooperation mit der Rechercheplattform DOSSIER
Koproduktion des Volkstheaters mit DARUM
Regie Victoria Halper & Kai Krösche (DARUM)
mit: Paula Nocker, Stefan Suske
Premiere: 13. September 2025, 21:00 Uhr in der Dunkelkammer
 
Uraufführung
nach dem Film von Michael Haneke
Regie Felicitas Brucker
mit: Bernardo Arias Porras, Sebastian Rudolph, Johanna Wokalek
Premiere: 14. September 2025, 19:30 Uhr
 
Deutschsprachige Erstaufführung
von Zak Zarafshan
Regie Martina Gredler
mit: Simon Bauer, Katharina Kurschat, Nancy-Mensah-Offei, Nick Romeo Reimann, Karoline Reinke
Premiere: 25. September 2025, 19:30 Uhr
 
Uraufführung
nach dem Roman von Susanne Gregor
Regie Milena Mönch
mit: Aleksandra Ćorović, Anna Rieser, Augustin Grosz & ein Chor von Wiener:innen
Premiere: 26. September 2025, 19:30 Uhr im VZ Brigittenau
danach bis Oktober auf Tour durch die Bezirke
 
Familienstück für alle ab 8
von Christine Nöstlinger
Regie Fanny Brunner
Premiere: 27. September 2025, 16:00 Uhr im VZ Brigittenau
Die gesamte Spielzeit on Tour!
 
 
Das gesamte Programm finden Sie unter www.volkstheater.at.
 
Gerne reservieren wir Ihnen Tickets für die Premieren und vereinbaren Interviews zur Vorberichterstattung. Bitte melden Sie sich dazu direkt bei patrizia.buechele@volkstheater.at.
 
 
Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung und Ihren Besuch im Volkstheater!
 
Mit den besten Grüßen
Patrizia Büchele & Carolin Obermüller
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

ICH MÖCHTE ZUR MILCHSTRASSE WANDERN!
2 317 x 1 178 © Volkstheater

Kontakt

02  Patrizia Büchele
Patrizia Büchele
Leitung Presse
Tel +43 1 52 111-282
Mobil +43 664 619 32 05
patrizia.buechele@volkstheater.at